| AUFWÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜHLE | • Gewühle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewühl. |
| GEWÜHLS | • Gewühls V. Genitiv Singular des Substantivs Gewühl. |
| GEWÜHLT | • gewühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wühlen. |
| SCHWÜLE | • schwüle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwüle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. • schwüle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwül. |
| UMWÜHLE | • umwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLT | • umwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WÜHLEND | • wühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs wühlen. |
| WÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜHLERN | • Wühlern V. Dativ Plural des Substantivs Wühler. |
| WÜHLERS | • Wühlers V. Genitiv Singular des Substantivs Wühler. |
| WÜHLEST | • wühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |
| WÜHLTEN | • wühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |
| WÜHLTET | • wühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |
| ZERWÜHL | • zerwühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |