| BEKRÖCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖCKERN | • Höckern V. Dativ Plural des Substantivs Höcker. |
| HÖCKERS | • Höckers V. Genitiv Singular des Substantivs Höcker. |
| HÖKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERIN | • Hökerin S. Weibliche Person, die mit Kleinwaren handelt/Kleinwaren verhökert. |
| HÖKERND | • hökernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hökern. |
| HÖKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERST | • hökerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hökern. |
| HÖKERTE | • hökerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hökern. • hökerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hökern. |
| HÖRFUNK | • Hörfunk S. Gesamtheit der analog oder digital durch elektromagnetische Wellen, Kabel und Internet verbreiteten… |
| KÖCHERN | • Köchern V. Dativ Plural des Substantivs Köcher. |
| KÖCHERS | • Köchers V. Genitiv Singular des Substantivs Köcher. |
| KÖHLERN | • köhlern V. Meist beruflich Holzkohle herstellen, als Köhler arbeiten. • Köhlern V. Dativ Plural des Substantivs Köhler. |
| KÖHLERS | • Köhlers V. Genitiv Singular des Substantivs Köhler. |
| KRÖCHEN | • kröchen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. • kröchen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| KRÖCHET | • kröchet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| KRÖCHST | • kröchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |