| AHNHERR | • Ahnherr S. Erster Vorfahre. |
| HEHRERE | • hehrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. |
| HERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHÖRE | • herhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERHÖRT | • herhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERRSCH | • herrsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERHER | • hierher Adv. Nach hier. |
| HORCHER | • Horcher S. Jemand, der horcht (lauscht). • Horcher S. Bildlich für Ohr. • Horcher S. Jemand, der an einem Horchgerät arbeitet. |
| HÖHERER | • höherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hoch. • höherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hoch. • höherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hoch. |
| HÖRROHR | • Hörrohr S. Hilfsmittel in Trichter- oder Röhrenform für Personen mit schwachem Gehör, welches etwa aus Metall… • Hörrohr S. Rohrförmiges Utensil aus Holz, das Hebammen – historisch auch Ärzte – zum besseren Hören der Körpergeräusche… |
| SEHROHR | • Sehrohr S. Militär, Technik: Teil eines Unterseebootes, das einen Blick nach draußen ermöglicht. • Sehrohr S. Astronomie: einfaches Hilfsmittel für astronomische Beobachtungen ohne Linsenoptik, dient der Ausblendung… |