| DRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRS | • Gehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Gehör. |
| HÖKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRENS | • Hörens V. Genitiv Singular des Substantivs Hören. |
| HÖRERS | • Hörers V. Genitiv Singular des Substantivs Hörer. |
| HÖREST | • hörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hören. |
| HÖRNST | • hörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hörnen. |
| ROHÖLS | • Rohöls V. Genitiv Singular des Substantivs Rohöl. |
| RÖCHST | • röchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen. |
| RÖHRST | • röhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. |
| RÖSCHE | • rösche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rösch. • rösche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rösch. • rösche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rösch. |
| SCHÖRE | • schöre V. 1. Person Singular Präsens Konjunktiv II des Verbs scheren. • schöre V. 3. Person Singular Präsens Konjunktiv II des Verbs scheren. |
| SCHÖRL | • Schörl S. Turmalin mit schwarzer Farbe. |
| SCHÖRT | • schört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheren. |
| SCHWÖR | • schwör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| SÖHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |