| FÖHNES | • Föhnes V. Genitiv Singular des Substantivs Föhn. |
| FÖHNST | • föhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. |
| HÖGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHNST | • höhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖRENS | • Hörens V. Genitiv Singular des Substantivs Hören. |
| HÖRNST | • hörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hörnen. |
| LÖHNST | • löhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| MÖNCHS | • Mönchs V. Genitiv Singular des Substantivs Mönch. |
| SCHNÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÖD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNE | • schöne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schön. • schöne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schön. • schöne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schön. |
| SCHÖNT | • schönt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schönen. • schönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schönen. • schönt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schönen. |
| SÖHNEN | • söhnen V. Veraltet, reflexiv: Frieden schließen. • Söhnen V. Dativ Plural des Substantivs Sohn. |
| SÖHNET | • söhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNST | • söhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNTE | • söhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖHNE | • stöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. |
| STÖHNT | • stöhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. |