| CHINTZ | • chintz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. • Chintz S. „bunt bedrucktes Gewebe aus Baumwolle oder Chemiefasergarnen in Leinenbindung mit spiegelglatter, glänzender… |
| HATZEN | • Hatzen V. Nominativ Plural des Substantivs Hatz. • Hatzen V. Genitiv Plural des Substantivs Hatz. • Hatzen V. Dativ Plural des Substantivs Hatz. |
| HETZEN | • hetzen V. Schnell verfolgen, vor sich hertreiben, jagen. • hetzen V. (Ein abgerichtetes Tier, übertragen die Polizei oder Ähnliches) auf jemanden loslassen, dazu veranlassen… • hetzen V. Nachdrücklich zur Eile antreiben. |
| HITZEN | • hitzen V. Veraltet: heiß sein/werden/machen, Hitze zuführen. • Hitzen V. Fachsprachlich: Nominativ Plural des Substantivs Hitze. • Hitzen V. Fachsprachlich: Genitiv Plural des Substantivs Hitze. |
| HUTZEN | • Hutzen V. Nominativ Plural des Substantivs Hutze. • Hutzen V. Genitiv Plural des Substantivs Hutze. • Hutzen V. Dativ Plural des Substantivs Hutze. |
| ZAHNET | • zahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahnen. |
| ZAHNST | • zahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. |
| ZAHNTE | • zahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. |
| ZÄHNET | • zähnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄHNST | • zähnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄHNTE | • zähnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. • zähnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. • zähnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZEHNTE | • zehnte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der neunten kommend; dem, elften vorausgehend. • Zehnte S. Zehnt. • Zehnte S. Eine etwa zehnprozentige traditionelle Steuer in Form von Geld oder Naturalien an eine Institution. |
| ZNACHT | • Znacht S. Schweizerisch: Gesamtheit der Speisen, die am Abend gereicht werden. |
| ZUNÄHT | • zunäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |