| ANFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜHEN | • brühen V. Transitiv: Lebensmittel (Fleisch, Gemüse) in kochender Flüssigkeit garen oder damit übergießen. • brühen V. Transitiv: Heißgetränke wie Tee, Kaffee zubereiten – durch Übergießen der Teeblätter, des Teebeutels… • brühen V. Reflexiv: sich durch Kontakt mit heißer Flüssigkeit die Haut verletzen. |
| ERKÜHN | • erkühn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| FRÜHEN | • frühen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
| FÜHREN | • führen V. In eine Richtung geleiten, zum Beispiel, indem man nahe neben jemandem geht oder ihn sogar dabei berührt… • führen V. Das Handeln von jemanden oder etwas bestimmen, indem eine Führungsrolle übernommen wird. • führen V. Etwas bei sich haben, es handhaben oder lediglich mit sich tragen. |
| HÜBNER | • Hübner S. Historisch: freier Eigentümer, Besitzer einer Hufe. • Hübner S. Deutscher Nachname, Familienname, nach Bahlow hauptsächlich Lausitz und Schlesien. |
| HÜFNER | • Hüfner S. Veraltet: Besitzer einer Hufe. |
| HÜHNER | • Hühner V. Nominativ Plural des Substantivs Huhn. • Hühner V. Genitiv Plural des Substantivs Huhn. • Hühner V. Akkusativ Plural des Substantivs Huhn. |
| HÜRDEN | • Hürden V. Nominativ Plural des Substantivs Hürde. • Hürden V. Genitiv Plural des Substantivs Hürde. • Hürden V. Dativ Plural des Substantivs Hürde. |
| HÜRNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTERN | • Hütern V. Dativ Plural des Substantivs Hüter. |
| KÜHNER | • kühner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. |
| RÜCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHMEN | • rühmen V. Etwas oder jemanden mit positiven Worten hervorheben. |
| RÜHREN | • rühren V. Reflexiv, allgemein: sich bewegen. • rühren V. Transitiv: eine Masse durch eine Kreisbewegung durchmischen. • rühren V. Jemanden innerlich bewegen. |
| SCHNÜR | • schnür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnüren. |
| SPRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |