| HIERUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMMER | • Hummer S. Zoologie: großer, langgestreckter, gepanzerter, zehnfüßiger Krebs mit gewaltigen Scheren an europäischen… |
| HUMORE | • Humore V. Nominativ Plural des Substantivs Humor. • Humore V. Genitiv Plural des Substantivs Humor. • Humore V. Akkusativ Plural des Substantivs Humor. |
| HUMORS | • Humors V. Genitiv Singular des Substantivs Humor. |
| RAUHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIHUM | • reihum Adv. Der Reihe nach von Person zu Person (in einem, auch gedachten Kreis). |
| RHEUMA | • Rheuma S. Medizin: allgemeine Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden… |
| RUHMES | • Ruhmes V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhm. |
| RUMGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFAHR | • umfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. |
| UMFUHR | • umfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÖRE | • umhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| UMHÖRT | • umhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| UMKEHR | • Umkehr S. Bewegung in diejenige Richtung, aus der man gekommen ist. • Umkehr S. Übertragen: Änderung der eigenen Einstellung/Meinung/Überzeugung zum Besseren hin. |
| UMRAHM | • umrahm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. • umrahm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |
| UMRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |