| HARTEM | • hartem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hart. • hartem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hart. |
| HÄRMET | • härmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| HÄRMST | • härmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| HÄRMTE | • härmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. |
| MARCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHRET | • mehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mehren. |
| MEHRST | • mehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mehren. • mehrst Adj. Superlativ von „viel“. • mehrst Adj. Nur attributiv: den größten Teil einer Gesamtheit betreffend, die Mehrheit betreffend. |
| MEHRTE | • mehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mehren. • mehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mehren. • mehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mehren. |
| MITHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORPHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMET | • rahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rahmen. |
| RAHMST | • rahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. |
| RAHMTE | • rahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. • rahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. • rahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. |
| RÜHMET | • rühmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
| RÜHMST | • rühmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
| RÜHMTE | • rühmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. |
| THERME | • Therme S. Architektur: historisch: eine öffentliche römische Badeanlage. • Therme S. Thermalquelle: eine natürliche Quelle, deren durchschnittliche Wassertemperatur höher als die mittlere… • Therme S. Thermalbad: ein über einer Thermalquelle errichtetes Bad oder Heilbad. |
| UMHÖRT | • umhört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |