| AHMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMTEN | • hämten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hämen. • hämten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hämen. |
| HETMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNET | • mahnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |
| MAHNST | • mahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |
| MAHNTE | • mahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahnen. • mahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahnen. • mahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahnen. |
| MÄHTEN | • mähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. |
| METHAN | • Methan S. Chemie: farb- und geruchlose, brennbare Gasverbindung, deren Moleküle aus einem Kohlenstoff- und vier… |
| MITHIN | • mithin Adv. Gehoben: eine Schlussfolgerung einleitendes Wort. |
| MUHTEN | • muhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen. • muhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muhen. • muhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen. |
| MÜHTEN | • mühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. • mühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. • mühten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum der Nebensatzkonjugation des Verbs mühen. |
| MYTHEN | • Mythen V. Nominativ Plural des Substantivs Mythos. • Mythen V. Genitiv Plural des Substantivs Mythos. • Mythen V. Dativ Plural des Substantivs Mythos. |
| NAHMST | • nahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. |
| NÄHMET | • nähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. |
| NÄHMST | • nähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. |
| NEHMET | • nehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nehmen. |
| THEMEN | • Themen V. Nominativ Plural des Substantivs Thema. • Themen V. Genitiv Plural des Substantivs Thema. • Themen V. Dativ Plural des Substantivs Thema. |
| UMNÄHT | • umnäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs umnähen. |