| HAMENS | • Hamens V. Genitiv Singular des Substantivs Hamen. |
| HÄMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYMENS | • Hymens V. Genitiv Singular des Substantivs Hymen. |
| HYMNUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNST | • mahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |
| MANSCH | • mansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs manschen. |
| MÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENSCH | • mensch Pron. Geschlechtsneutral: irgendeiner, irgendeine; vergleiche man und frau. • Mensch S. Lebewesen; Spezies, der Klasse der Säugetiere angehörend, die sich durch folgende besondere Eigenschaften… • Mensch S. [1] als einzelnes Individuum. |
| MOHNES | • Mohnes V. Genitiv Singular des Substantivs Mohn. |
| MÖNCHS | • Mönchs V. Genitiv Singular des Substantivs Mönch. |
| MUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHMST | • nahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. |
| NÄHMST | • nähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. |
| UMSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSEHN | • umsehn V. Veraltet: verkürzte Schreibweise von umsehen. |