| HOLZET | • holzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holzen. | 
| HOLZTE | • holzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. | 
| HUTZEL | • hutzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • Hutzel S. Gedörrte Frucht (besonders Birne, Zwetschge). | 
| HUTZLE | • hutzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. | 
| LECHZT | • lechzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lechzen. • lechzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lechzen. • lechzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lechzen. | 
| ZAHLET | • zahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahlen. | 
| ZAHLST | • zahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahlen. | 
| ZAHLTE | • zahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. | 
| ZÄHLET | • zählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zählen. | 
| ZÄHLST | • zählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zählen. | 
| ZÄHLTE | • zählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zählen. | 
| ZUHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUHÄLT | • zuhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |