| HALSEN | • halsen V. Segeln: ein Schiff durch eine Halse vor den Wind bringen. • halsen V. Veraltet: jemanden umarmen, jemanden küssen. • Halsen V. Nominativ Plural des Substantivs Halse. |
| HANSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASELN | • Haseln V. Dativ Plural des Substantivs Hasel. |
| HÄLSEN | • Hälsen V. Dativ Plural des Substantivs Hals. |
| HÄNSEL | • hänsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • Hänsel S. Männlicher Vorname. |
| HÄNSLE | • hänsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hänseln. • hänsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hänseln. |
| HÄUSLN | • Häusln V. Dativ Plural des Substantivs Häusl. |
| HENDLS | • Hendls V. Genitiv Singular des Substantivs Hendl. |
| HOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSEN | • hülsen V. Veraltet: als Pflanze Hülsen bekommen/entwickeln, oder: Hülsen entfernen. • Hülsen V. Nominativ Plural des Substantivs Hülse. • Hülsen V. Genitiv Plural des Substantivs Hülse. |
| LAHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHENS | • Lehens V. Genitiv Singular des Substantivs Lehen. |
| LEHNST | • lehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehnen. |
| LOHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNES | • Lohnes V. Genitiv Singular des Substantivs Lohn. |
| LOHNST | • lohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. |
| LÖHNST | • löhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| LUNCHS | • Lunchs V. Genitiv Singular des Substantivs Lunch. • Lunchs V. Nominativ Plural des Substantivs Lunch. • Lunchs V. Genitiv Plural des Substantivs Lunch. |
| SOHLEN | • sohlen V. Transitiv: einen Schuh/Stiefel mit einer Lauffläche (Sohle) versehen. • sohlen V. Intransitiv, regional, salopp: lügen. • Sohlen V. Nominativ Plural des Substantivs Sohle. |
| SUHLEN | • suhlen V. Reflexiv: sich wälzen (im Schlamm). • suhlen V. Reflexiv: sich sehr, sehr eingehend und auf eine stagnierende Art und Weise mit etwas beschäftigen. • Suhlen V. Nominativ Plural des Substantivs Suhle. |