| HAKELT | • hakelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hakeln. • hakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hakeln. • hakelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hakeln. |
| HÄKELT | • häkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
| KEHLET | • kehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kehlen. |
| KEHLST | • kehlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehlen. |
| KEHLTE | • kehlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. |
| KOHLET | • kohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kohlen. |
| KOHLST | • kohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kohlen. |
| KOHLTE | • kohlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. |
| KRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLET | • kühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| KÜHLST | • kühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| KÜHLTE | • kühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. |