| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten H, K, L und N| ANKOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HAKELN | • hakeln V. Sport, Fußball: dem Gegner von hinten kommend den angewinkelten Fuß um den Knöchel haken. • hakeln V. Sport, Eishockey: den Gegner mit dem gewinkelten Ende des Schlägers behindern; haken. • hakeln V. Sport, Rugby: den Ball mit der Hacke treten. | | HÄKELN | • häkeln V. Einen Faden mit Hilfe einer Häkelnadel zu zusammenhängenden Maschen verknüpfen. | | HENKEL | • Henkel S. Griff an einer Tasse oder Kanne, seitlich oder oben angebracht. • Henkel S. Überdurchschnittlich häufiger Familienname im deutschsprachigen Raum. | | HENKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HINKEL | • Hinkel S. Deutschland (mitteldeutsch, vor allem westmitteldeutsch; ostoberdeutsch, vor allem ostfränkisch: Unterfranken);… • Hinkel S. Deutschland (mitteldeutsch, vor allem westmitteldeutsch; ostoberdeutsch, vor allem ostfränkisch: Unterfranken);… | | HOLKEN | • Holken V. Dativ Plural des Substantivs Holk. • Holken V. Nominativ Plural des Substantivs Holk. • Holken V. Genitiv Plural des Substantivs Holk. | | HULKEN | • Hulken V. Dativ Plural des Substantivs Hulk. • Hulken V. Nominativ Plural des Substantivs Hulk. • Hulken V. Genitiv Plural des Substantivs Hulk. | | KAHLEN | • kahlen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. • kahlen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. • kahlen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. | | KEHLEN | • kehlen V. Eine Vertiefung/Rinne (Kehle/Hohlkehle) machen/schaffen/fräsen. • kehlen V. Fischerei, Angeln: einem Fisch die Kehle durchschneiden. • Kehlen V. Nominativ Plural des Substantivs Kehle. | | KNILCH | • Knilch S. Umgangssprachlich: unangenehmer Mann. | | KNÜLCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KOHLEN | • kohlen V. Intransitiv: im Feuer unter wenig Sauerstoffzufuhr zu Kohle werden, statt zu verbrennen. • kohlen V. Transitiv, Schifffahrt: Brennstoff in Form von Kohle einladen/bunkern. • kohlen V. Intransitiv: unsinniges Zeug von sich geben, Schwachsinn reden. | | KUHLEN | • Kuhlen V. Nominativ Plural des Substantivs Kuhle. • Kuhlen V. Genitiv Plural des Substantivs Kuhle. • Kuhlen V. Dativ Plural des Substantivs Kuhle. | | KÜHLEN | • kühlen V. Kühl machen; Temperatur (von etwas, das warm oder heiß ist) vermindern. • kühlen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs kühl. • kühlen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs kühl. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 15 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |