| CHINTZ | • chintz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. • Chintz S. „bunt bedrucktes Gewebe aus Baumwolle oder Chemiefasergarnen in Leinenbindung mit spiegelglatter, glänzender… |
| ERHITZ | • erhitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhitzen. |
| HEIZET | • heizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heizen. |
| HEIZTE | • heizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| HITZEN | • hitzen V. Veraltet: heiß sein/werden/machen, Hitze zuführen. • Hitzen V. Fachsprachlich: Nominativ Plural des Substantivs Hitze. • Hitzen V. Fachsprachlich: Genitiv Plural des Substantivs Hitze. |
| HITZGI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZIG | • hitzig Adj. Medizin: fiebrig. • hitzig Adj. Wetter: Wärme, Hitze erregend oder habend. • hitzig Adj. Mensch/Tier: leicht erregbar. |
| IHRZET | • ihrzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. |
| IHRZTE | • ihrzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. |
| ZÄHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIHET | • zeihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZEIHST | • zeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZIEHET | • ziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziehen. • ziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZIEHST | • ziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziehen. • ziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZISCHT | • zischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischen. • zischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischen. • zischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zischen. |
| ZITHER | • Zither S. Musik: Saiteninstrument, dessen Saiten mit beiden Händen gezupft werden. |