| BOHEIS | • Boheis V. Genitiv Singular des Substantivs Bohei. |
| CHICOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHINOS | • Chinos V. Genitiv Singular des Substantivs Chino. • Chinos V. Nominativ Plural des Substantivs Chino. • Chinos V. Genitiv Plural des Substantivs Chino. |
| HOMIES | • Homies V. Genitiv Singular des Substantivs Homie. • Homies V. Nominativ Plural des Substantivs Homie. • Homies V. Genitiv Plural des Substantivs Homie. |
| HONIGS | • Honigs V. Genitiv Singular des Substantivs Honig. |
| HOSPIZ | • Hospiz S. Pflegeheim für sterbenskranke Menschen. • Hospiz S. Im Alpenraum ein Gasthaus für Bergwanderer. |
| HOSTIE | • Hostie S. Christentum: das zur Eucharistie beziehungsweise zum Abendmahl verwendete Brot (meist als Oblaten; je… |
| LITHOS | • Lithos V. Genitiv Singular des Substantivs Litho. • Lithos V. Nominativ Plural des Substantivs Litho. • Lithos V. Genitiv Plural des Substantivs Litho. |
| OCHSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHEIMS | • Oheims V. Genitiv Singular des Substantivs Oheim. |
| ORCHIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSCHIS | • Oschis V. Genitiv Singular des Substantivs Oschi. • Oschis V. Nominativ Plural des Substantivs Oschi. • Oschis V. Genitiv Plural des Substantivs Oschi. |
| SCHWOI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIPHON | • Siphon S. Geruchsverschluss beim Wasserablauf. • Siphon S. Sprudler in der Hausbar; Gerät, mit dem sich Flüssigkeiten mit Kohlensäure versetzen lassen. |
| SIPHOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |