| CLOTH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOHT | • floht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. |
| FOHLT | • fohlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fohlen. |
| HELOT | • Helot S. Sklave im antiken Sparta. • Helot S. Übertragen: Mensch von niederem Rang, unterdrückter Mensch. |
| HOLET | • holet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holen. |
| HOLST | • holst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holen. |
| HOLTE | • holte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holen. • holte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holen. • holte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holen. |
| HOLZT | • holzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. • holzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. • holzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holzen. |
| HOTEL | • Hotel S. Beherbergungsbetrieb, der neben Räumen zur Unterbringung, Verpflegung und Aufenthalt von Gästen auch… |
| JOHLT | • johlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs johlen. • johlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs johlen. • johlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs johlen. |
| KOHLT | • kohlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kohlen. • kohlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kohlen. • kohlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kohlen. |
| LITHO | • Litho S. Kurzwort für: Lithographie, ein Druckverfahren. |
| LOCHT | • locht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lochen. • locht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lochen. • locht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lochen. |
| LOHET | • lohet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHNT | • lohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. • lohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. • lohnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lohnen. |
| LOHST | • lohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohen. |
| LOHTE | • lohte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| SOHLT | • sohlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. • sohlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. • sohlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sohlen. |