| GEJUCHZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETZJAGD | • Hetzjagd S. Jagdwesen: Art der Jagd, bei der das Wild mit Hunden gehetzt wird. • Hetzjagd S. Bekämpfung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. • Hetzjagd S. Handeln unter großem Zeitdruck. |
| HOCHJAZZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHZEN | • jauchzen V. Einen Freudenschrei ausstoßen. |
| JAUCHZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAUCHZET | • jauchzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. |
| JAUCHZTE | • jauchzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jauchzen. • jauchzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jauchzen. |
| JÄHZORNE | • Jähzorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jähzorn. |
| JÄHZORNS | • Jähzorns V. Genitiv Singular des Substantivs Jähzorn. |
| JUCHZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZERN | • Juchzern V. Dativ Plural des Substantivs Juchzer. |
| JUCHZERS | • Juchzers V. Genitiv Singular des Substantivs Juchzer. |
| JUCHZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGHOLZ | • Jungholz S. Forstwesen: junger Wald. • Jungholz S. Gemeinde, die zu Tirol (Österreich) gehört, aber praktisch komplett von deutschem Staatsgebiet umgeben… • Jungholz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Jungholz. |