| EHEJOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEJOCHT | • gejocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs jochen. | 
| GEJOHLE | • Gejohle S. Anhaltendes Johlen. | 
| GEJOHLT | • gejohlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs johlen. | 
| HOCHJAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JÄHZORN | • Jähzorn S. Plötzlich aufwallender, heftiger Zorn als Reaktion auf ein bestimmtes Vorkommnis. | 
| JOCHEND | • jochend Partz. Partizip Präsens des Verbs jochen. | 
| JOCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JOCHEST | • jochest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jochen. | 
| JOCHTEN | • jochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jochen. • jochten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jochen. • jochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jochen. | 
| JOCHTET | • jochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jochen. • jochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jochen. | 
| JOGHURT | • Joghurt S. Jogurt. • Joghurt S. Dickmilchprodukt, welches aus eingedickter, pasteurisierter Milch gewonnen wird, in der durch spezielle… | 
| JOHANNI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JOHLEND | • johlend Partz. Partizip Präsens des Verbs johlen. | 
| JOHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JOHLEST | • johlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs johlen. | 
| JOHLTEN | • johlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. | 
| JOHLTET | • johltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs johlen. | 
| SCHWOJE | • schwoje V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwojen. | 
| VORJAHR | • Vorjahr S. Das vorhergehende Jahr. |