| HIWIS | • Hiwis V. Genitiv Singular des Substantivs Hiwi. • Hiwis V. Nominativ Plural des Substantivs Hiwi. • Hiwis V. Genitiv Plural des Substantivs Hiwi. |
| SHOWS | • Shows V. Nominativ Plural des Substantivs Show. • Shows V. Genitiv Plural des Substantivs Show. • Shows V. Dativ Plural des Substantivs Show. |
| WACHS | • wachs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • Wachs S. Chemie: Ester aus Fettsäuren und langkettigen Alkoholen. |
| WAHNS | • Wahns V. Genitiv Singular des Substantivs Wahn. |
| WASCH | • wasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs waschen. |
| WEHES | • wehes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weh. • wehes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weh. • wehes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weh. |
| WEHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRS | • Wehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Wehr. |
| WEHST | • wehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehen. |
| WEIHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WHIGS | • Whigs V. Genitiv Singular des Substantivs Whig. • Whigs V. Nominativ Plural des Substantivs Whig. • Whigs V. Genitiv Plural des Substantivs Whig. |
| WHIST | • Whist S. Kartenspiel aus England für vier Personen mit französischem Blatt (52 Karten), Vorläufer von Bridge. |
| WICHS | • wichs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichsen. • Wichs S. Spezielle Bekleidung von Burschenschaftern. • Wichs S. Kurze, alpenländische (und blank polierte) Lederhose. |
| WISCH | • wisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wischen. • Wisch S. Umgangssprachlich, abwertend: Schriftstück, das als wertlos betrachtet wird, häufig von Behörden und… • Wisch S. Veraltet: kleines Bündel. |
| WOHLS | • Wohls V. Genitiv Singular des Substantivs Wohl. |
| WUCHS | • wuchs V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • wuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • Wuchs S. Ohne Plural: die Entwicklung, das Größerwerden von Pflanzen, Tieren, Menschen. |
| WUHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSCH | • wusch Interj. Beschreibt ein schnelles Geschehen: schneller als erwartet, ehe man sich versieht. • wusch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waschen. • wusch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waschen. |
| WÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |