| ERHÖR | • erhör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhören. |
| HARRE | • harre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harren. • harre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harren. • harre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harren. |
| HARRT | • harrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harren. • harrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harren. • harrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harren. |
| HERRN | • Herrn V. Genitiv Singular des Substantivs Herr (auch Herren). • Herrn V. Dativ Singular des Substantivs Herr (auch Herren). • Herrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Herr (auch Herren). |
| HÖRER | • Hörer S. Person, die einem Radioprogramm oder sonstigen Sprechern zuhört. • Hörer S. Jemand der eine Vorlesung besucht. • Hörer S. Kurz für Geräte, mit denen man hören kann. |
| HURRA | • hurra Interj. Freudenschrei. • Hurra S. Der Hurraruf, der sowohl zum Jubel, zur Freude als auch zum Angriff gerufen wird. |
| IHRER | • ihrer Pron. Personalpronomen 3. Person Femininum Singular Genitiv. • ihrer Pron. Personalpronomen 3. Person Plural Genitiv. • Ihrer V. Genitiv Singular Femininum des Possessivpronomens Ihr. |
| ROHER | • roher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs roh. • roher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs roh. • roher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs roh. |
| ROHRE | • rohre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rohren. • rohre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rohren. • rohre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rohren. |
| ROHRS | • Rohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Rohr. |
| RÖHRE | • röhre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. • röhre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. • röhre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röhren. |
| RÖHRT | • röhrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. • röhrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. • röhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. |
| RÜHRE | • rühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühren. |
| RÜHRT | • rührt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. |