| BRÜHE | • brühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brühen. • brühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brühen. • brühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brühen. |
| BRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜHT | • brüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brühen. • brüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brühen. • brüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brühen. |
| ERHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHE | • frühe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
| FÜHRE | • führe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHRT | • führt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führt V. Imperativ Plural Aktiv des Verbs führen. |
| HÜRDE | • Hürde S. Sport, Leichtathletik: 76,20 bis 106,68 cm hohes Hindernis, das in bestimmten Abständen (ungefähr 8,50… • Hürde S. Reitsport: großes Objekt, über das ein Pferd beim Springreiten springen muss, ohne es umzuwerfen. • Hürde S. Übertragen: ein Hindernis, das man überwinden muss. |
| HÜTER | • Hüter S. Jemand (oder ein Subjekt), der etwas wachsam beobachtet und schützt/garantiert. |
| RÜCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHME | • rühme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. • rühme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. • rühme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
| RÜHMT | • rühmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. • rühmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. • rühmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
| RÜHRE | • rühre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rühre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rühre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühren. |
| RÜHRT | • rührt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. |
| RÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜR | • schür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schüren. |
| SPRÜH | • sprüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |