| HAUPT | • haupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haupten. • Haupt S. Gehoben: Kopf. • Haupt S. Person an der obersten Stelle einer Hierarchie. |
| HUPEN | • hupen V. Eine Hupe am Kraftfahrzeug betätigen, um [a] ein akustisches [b] ein optisches Signal. • Hupen V. Nominativ Plural des Substantivs Hupe. • Hupen V. Genitiv Plural des Substantivs Hupe. |
| HUPET | • hupet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupen. |
| HUPFE | • hupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. • hupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. • hupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen. |
| HUPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUPFT | • hupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. • hupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. • hupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen. |
| HUPST | • hupst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupen. |
| HUPTE | • hupte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • hupte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • hupte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. |
| PFUHL | • Pfuhl S. Sumpfiger Tümpel, Sumpf. • Pfuhl S. Landschaftlich: Sinnbild für Schmutz, für Sünde. • Pfuhl S. Landschaftlich: Jauche. |
| PUNCH | • punch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punchen. • Punch S. Sport, speziell Boxen: schlagkräftiger, wirkungsvoller Hieb. • Punch S. Sport, speziell Boxen; kein Plural: (enorme) Kraft, über die ein Boxer verfügt, um seinen Gegner mit… |
| PUSCH | • pusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puschen. |
| PUSHE | • pushe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. • pushe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. • pushe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pushen. |
| PUSHT | • pusht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. • pusht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. • pusht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. |