| CHILL | • chill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chillen. |
| HALAL | • halal Adj. Nach islamischem Glauben erlaubt. |
| HALLE | • halle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hallen. • Halle S. Architektur: großer und hoher Aufenthalts-, Empfangs- oder Lagerraum im Erdgeschoss [1a] umgangssprachlich… • Halle S. Architektur: Gebäude, das im Wesentlichen [1] beinhaltet. |
| HALLO | • hallo Interj. Als Interjektion: ein Anruf, mit dem man andere, auch Fremde, auf sich aufmerksam machen will. • hallo Interj. Als Grußwort mit unverbindlichem Charakter. • hallo Interj. Grußwort am Telefon. |
| HALLS | • Halls V. Genitiv Singular des Substantivs Hall. • Halls V. Nominativ Plural des Substantivs Hall. • Halls V. Genitiv Plural des Substantivs Hall. |
| HALLT | • hallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hallen. |
| HELLE | • helle Adj. Regional, norddeutsch, berlinerisch: mit einem gut funktionierenden Verstand ausgestattet, schlau. • helle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. • helle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hell. |
| HELLT | • hellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hellen. • hellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hellen. • hellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hellen. |
| HOLLA | • holla Interj. Überraschung, Verwunderung ausdrückender Ausruf. |
| HOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖLLE | • Hölle S. In vielen Religionen der Ort, an dem Menschen nach dem Tod ewig für ihre Sünden büßen müssen. • Hölle S. Ort oder Zustand, der mit Angst, Schrecken und Qualen verbunden ist. • Hölle S. Raum, der etwas verbergen oder verhüllen soll (beispielsweise Abfallraum im Schneidertisch oder Raum… |
| HÜLLE | • hülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
| HÜLLT | • hüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
| LOLCH | • Lolch S. Botanik: Trivialbezeichnung für einige Süßgräser aus der Gattung Lolium. |