| HARKE | • harke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harken. |
| HARKT | • harkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. |
| HÖKER | • höker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • höker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. |
| HÖKRE | • hökre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hökern. |
| HUKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHRE | • kehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. • kehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kehren. • kehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kehren. |
| KEHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHRT | • kehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. • kehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. • kehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. |
| KHMER | • Khmer S. Die Amtssprache Kambodschas, der Familie der austroasiatischen Sprachen zugehörig. |
| KRACH | • krach Interj. Geräusch des Krachens. • Krach S. Ohne Plural: sehr lautes, unangenehmes Geräusch; plötzliches, hartes, sehr lautes Geräusch. • Krach S. Heftige, laute Auseinandersetzung. |
| KRÄHE | • krähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. • krähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. • krähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHT | • kräht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. • kräht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. • kräht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
| KREHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROCH | • kroch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. • kroch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. • kroch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| KRÖCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |