| ANHAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKEN | • haken V. Festmachen, fassen. • haken V. Mit einem Haken pflügen. • haken V. Bildlich: hängen, hängenbleiben. |
| HENKE | • henke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs henken. |
| HENKT | • henkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. • henkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs henken. |
| HINKE | • hinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hinken. • hinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hinken. • hinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hinken. |
| HINKT | • hinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinken. • hinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hinken. • hinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hinken. |
| KAHNE | • Kahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahn. |
| KAHNS | • Kahns V. Genitiv Singular des Substantivs Kahn. |
| KÄHNE | • Kähne V. Nominativ Plural des Substantivs Kahn. • Kähne V. Genitiv Plural des Substantivs Kahn. • Kähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kahn. |
| KHANE | • Khane V. Nominativ Plural des Substantivs Khan. • Khane V. Genitiv Plural des Substantivs Khan. • Khane V. Akkusativ Plural des Substantivs Khan. |
| KHANS | • Khans V. Genitiv Singular des Substantivs Khan. |
| KRÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHEN | • Kühen V. Dativ Plural des Substantivs Kuh. |
| KÜHNE | • kühne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. |