| BUHT | • buht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buhen. • buht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhen.
 • buht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhen.
 | 
| HAUT | • haut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen. • haut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen.
 • haut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hauen.
 | 
| HÄUT | • häut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häuten. | 
| HEUT | • heut Adv. An diesem Tage. • heut Adv. In der gegenwärtigen Zeit.
 • heut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heuen.
 | 
| HUBT | • hubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. | 
| HUFT | • huft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hufen. • huft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hufen.
 • huft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hufen.
 | 
| HUNT | • Hunt S. Bergmannssprache: ein offener kastenförmiger Förderwagen. | 
| HUPT | • hupt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupen. • hupt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupen.
 • hupt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupen.
 | 
| HURT | • hurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huren. • hurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huren.
 • hurt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huren.
 | 
| HUST | • hust V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs husten. | 
| HUTE | • Hute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hut. | 
| HUTS | • Huts V. Genitiv Singular des Substantivs Hut. | 
| HUTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUHT | • muht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muhen. • muht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muhen.
 • muht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muhen.
 | 
| RUHT | • ruht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruhen. • ruht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruhen.
 • ruht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruhen.
 | 
| TUCH | • tuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuchen. • Tuch S. Plural 2: Textilie aus diversen Materialien (Wort wird oft ohne bestimmten Artikel benutzt).
 • Tuch S. Plural 1: einzelnes, oft viereckiges Stück Gewebe, das für unterschiedliche Zwecke gedacht ist.
 |