| BUHS | • Buhs V. Genitiv Singular des Substantivs Buh. • Buhs V. Nominativ Plural des Substantivs Buh. • Buhs V. Genitiv Plural des Substantivs Buh. |
| HAUS | • haus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hausen. • Haus S. Zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude. • Haus S. Zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude. |
| HEUS | • Heus V. Genitiv Singular des Substantivs Heu. |
| HUBS | • Hubs V. Genitiv Singular des Substantivs Hub. • Hubs V. Genitiv Singular des Substantivs Hub. • Hubs V. Nominativ Plural des Substantivs Hub. |
| HUFS | • Hufs V. Genitiv Singular des Substantivs Huf. |
| HUSS | • huss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hussen. |
| HUST | • hust V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs husten. |
| HUTS | • Huts V. Genitiv Singular des Substantivs Hut. |
| PUSH | • push V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pushen. |
| RHUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCH | • such V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suchen. |
| SUHL | • suhl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suhlen. • Suhl S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland. |
| UHUS | • Uhus V. Genitiv Singular des Substantivs Uhu. • Uhus V. Nominativ Plural des Substantivs Uhu. • Uhus V. Genitiv Plural des Substantivs Uhu. |