| BOHR | • bohr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohren. | 
| CHOR | • Chor S. Musik: Ensemble von Sängern, das gemeinsam Chorwerke vorträgt. • Chor S. Musik: Gruppe ähnlicher oder gleicher Musikinstrumente und ihrer Spieler.
 • Chor S. Musik: Musikstück, das von einem Chor (siehe [1]) dargeboten wird.
 | 
| DROH | • droh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. | 
| FROH | • froh Adj. Menschliche Emotion: voller Freude sein. • froh Adj. Umgangssprachlich: menschliche Emotion: Freude auslösend: erleichtert.
 | 
| HORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HORN | • horn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hornen. • horn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hornen.
 • Horn S. Musik: aus einer oder zwei kreisförmig gewundenen Röhren bestehendes Blasinstrument.
 | 
| HORT | • hort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs horten. • Hort S. Dichterisch sonst veraltet: (vor allem aus Gold beziehungsweise goldenen Gegenständen zusammengesetzter) Schatz.
 • Hort S. Gehoben: [a] etwas (Ort, Institution und so weiter) oder jemand, das/der einer bedürftigen, schwachen…
 | 
| IHRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOHR | • Mohr S. Veraltet: ursprünglich für einen dunkelhäutigen, in „Mauretania“ beheimateten Nordafrikaner, später… • Mohr S. Veraltet: Bezeichnung für ein schwarz erscheinendes, feinstes Metallpulver oder pharmazeutisches Präparat.
 • Mohr S. Deutscher Familienname.
 | 
| OHRE | • Ohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ohr. | 
| OHRS | • Ohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Ohr. | 
| RHOS | • Rhos V. Genitiv Singular des Substantivs Rho. • Rhos V. Nominativ Plural des Substantivs Rho.
 • Rhos V. Genitiv Plural des Substantivs Rho.
 | 
| ROCH | • roch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen. • roch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riechen.
 • Roch S. Riesiger Vogel in arabischen Märchen.
 | 
| ROHE | • rohe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh.
 • rohe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh.
 | 
| ROHR | • rohr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rohren. • Rohr S. Technik: ein zylinderförmiger, hohler Gegenstand zur Durchleitung von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen.
 • Rohr S. Militär, synonym, kurz für: Geschützrohr.
 | 
| SOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |