Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben enthalten 2H

HACHhach Interj. Ausruf der freudigen Überraschung.
hach Interj. Ausruf einer gewissen Begeisterung.
hach Interj. Ausruf des spöttischen Triumphes.
HAHAhaha Interj. Ausruf, der Lachen imitiert.
HAHNHahn S. Plural 1 und 2: Ornithologie: das männliche Tier verschiedener Vogelarten.
Hahn S. Nur Plural 1: Ornithologie: das männliche Huhn.
Hahn S. Nur Plural 1: eine Wetterfahne in Form eines Hahns [2].
HEHLhehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hehlen.
Hehl S. Einen Hehl aus etwas machen, ein Hehl aus etwas machen: etwas verheimlichen, verbergen (meist verneint).
Hehl S. Familienname.
HEHRhehr Adj. Gehoben: beeindruckend durch Großartigkeit und Erhabenheit, Ehrfurcht einflößend.
hehr Adj. Veraltete Bedeutung: stolz, freudig.
hehr Adj. Veraltete Bedeutung: hinsichtlich des gesellschaftlichen Ansehens und der gesellschaftlichen Stellung herausragend.
HIGHhigh Adj. Umgangssprachlich: von Drogen/Rauschgift berauscht.
HIHIhihi Interj. Ausruf, der benutzt wird, um Schadenfreude, Kichern oder hämisches Lachen auszudrücken.
HOCHhoch Adj. Weit oben befindlich.
hoch Adj. Groß in der Ausdehnung nach oben; eine bestimmte Höhe aufweisend.
hoch Adj. Akustische Wahrnehmung: mit großer Schwingungszahl.
HOHEhohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hoch.
hohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hoch.
hohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs hoch.
HOHLhohl Adj. Ohne Inhalt.
hohl Adj. Nach innen gebogen, eine Mulde bildend.
hohl Adj. Dumpf, dunkel klingend.
HOHNHohn S. Demütigender, beißender Spott.
HOHOhoho Interj. Umgangssprachlich: Ausruf der Verwunderung oder der (überlegenen) Ablehnung.
HÖHEhöhe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhen.
höhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhen.
höhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhen.
HÖHLhöhl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhlen.
HÖHNhöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen.
höhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen.
HÖHThöht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhen.
höht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhen.
höht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhen.
HUCHhuch Interj. Ausruf der Überraschung, wird heute als geziert oder weniger veraltet empfunden.
HUHNHuhn S. Zoologie: das Haushuhn (wissenschaftlich: Gallus gallus gallus).
Huhn S. Zoologie: weibliches Haushuhn.
Huhn S. Gastronomie, kein Plural: Fleisch von [1].
HUHUhuhu Interj. Zuruf an eine Person, die sich weiter weg befindet oder von einem abgwandt ist, um sie auf sich aufmerksam zu machen.
huhu Interj. Ausruf, um jemanden zu erschrecken oder um eher gespielt Furcht oder das Empfinden von Kälte zum Ausdruck zu bringen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.