| EHR | • ehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ehren. | 
| HAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HER | • her Adv. Räumlich: Bewegung in Richtung des Sprechenden von einem entfernteren Ort aus. • her Adv. Zeitlich: eine bestimmte Zeit zurückliegend. • her Adv. Verstärkend in Verbindung mit Adverbien. | 
| HÖR | • hör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hören. | 
| HUR | • hur V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huren. | 
| IHR | • ihr Pron. Ihr. • ihr Pron. 2. Person Plural. • ihr Pron. Possessivpronomen der 3. Person Singular Femininum – der Besitzer ist grammatisch weiblich: zu der genannten… | 
| OHR | • Ohr S. Anatomie: Sinnesorgan zur Wahrnehmung von akustischen Signalen (Gehör). • Ohr S. Anatomie: der von außen sichtbare Teil des Sinnesorgans (Ohrmuschel). • Ohr S. Übertragen, in diversen bildhaften festen Wendungen, zum Beispiel mit Bezug zu: Hören, Hörvermögen… | 
| ÖHR | • Öhr S. Kleine Öffnung (Loch) an einem Gegenstand (wie zum Beispiel am oberen Ende einer Nähnadel, durch das… | 
| RAH | • Rah S. Raa, Rahe. • Rah S. Seemannssprache: Querstange am Mast eines Segelschiffs für die Anbringung des rechteckigen oder trapezförmigen… | 
| REH | • Reh S. Zoologie: im Wald lebender Wiederkäuer aus der Familie der Hirsche oder Cervidae. • REH Abk. Abkürzung für Reihenendhaus. | 
| RHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RHO | • Rho S. Siebzehnter Buchstabe des griechischen Alphabets. | 
| ROH | • roh Adj. Kochkunst, von Lebensmitteln: nicht gekocht. • roh Adj. In unbearbeitetem Zustand. • roh Adj. Umgangssprachlich: sich ungehobelt, grob verhaltend. | 
| RUH | • ruh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruhen. • Ruh S. Ein Zustand der Ungestörtheit. | 
| UHR | • Uhr S. Instrument zur Messung der Zeit, Chronometer. • Uhr S. Zusatz zur (offiziellen) Zeitangabe, zur Frage nach dem Zeitpunkt; siehe auch: Übersicht der Uhrzeiten im Deutschen. • Uhr S. Fast ausschließlich in zusammengesetzten Substantiven: Gerät zur Messung der Durchflussmenge, Durchströmmenge… |