| VERSORGT | • versorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. • versorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. • versorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VORSORGT | • vorsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORTRAGS | • Vortrags V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrag. |
| VERBORGST | • verborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERSORGET | • versorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VERSORGST | • versorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VERSORGTE | • versorgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. • versorgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. • versorgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. |
| VORKRAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGTE | • vorsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORTRAGES | • Vortrages V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrag. |
| VORTRÄGST | • vorträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRUGST | • vortrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRÜGST | • vortrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |