| ARTIGSTES | • artigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. |
| ERSTEIGST | • ersteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. |
| ERSTIEGST | • erstiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersteigen. |
| GASTIERST | • gastierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. |
| GASTRITIS | • Gastritis S. Medizin, fachsprachlich: meist mit Bauchschmerzen einhergehende Entzündung der Schleimhautschicht des Magens. |
| GASTTIERS | • Gasttiers V. Genitiv Singular des Substantivs Gasttier. |
| GASTWIRTS | • Gastwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Gastwirt. |
| GEISTERST | • geisterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geistern. • geisterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geistern. |
| GRINSTEST | • grinstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. |
| GUSTIERST | • gustierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gustieren. |
| ROSTIGSTE | • rostigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rostig. • rostigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rostig. • rostigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rostig. |
| RÖSTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTIGSTE | • rüstigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüstig. • rüstigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüstig. • rüstigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüstig. |
| STEIGERST | • steigerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. |
| STORTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGRESTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |