| SONSTIG | • sonstig Adj. Bis auf die genannten oder bekannten Fälle noch darüber hinaus existierend. | 
| EINGOSST | • eingosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. • eingosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen.
 | 
| EINSOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SONSTIGE | • sonstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 • sonstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 | 
| EINGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GNOSTISCH | • gnostisch Adj. Die Gnosis betreffend, zu ihr gehörend. | 
| LOBSINGST | • lobsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. | 
| LOSGINGST | • losgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. | 
| ROSIGSTEN | • rosigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rosig.
 • rosigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rosig.
 | 
| SHOOTINGS | • Shootings V. Nominativ Plural des Substantivs Shooting. • Shootings V. Genitiv Singular des Substantivs Shooting.
 • Shootings V. Genitiv Plural des Substantivs Shooting.
 | 
| SONNIGSTE | • sonnigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonnig. • sonnigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonnig.
 • sonnigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sonnig.
 | 
| SONSTIGEM | • sonstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 • Sonstigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Sonstiges.
 | 
| SONSTIGEN | • sonstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 • sonstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 | 
| SONSTIGER | • sonstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 • sonstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 | 
| SONSTIGES | • sonstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 • sonstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig.
 | 
| STORTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TONIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSINGST | • vorsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |