| LIGROINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESLING | • Riesling S. Ohne Plural: weiße Rebsorte, die sehr intensiv in Deutschland angebaut wird. • Riesling S. Wein aus Trauben der Rebsorte Riesling. |
| ANGLISIER | • anglisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anglisieren. |
| DREILINGS | • Dreilings V. Genitiv Singular des Substantivs Dreiling. |
| DRILLINGS | • Drillings V. Genitiv Singular des Substantivs Drilling. |
| ENGLISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILIGRANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIRMLINGS | • Firmlings V. Genitiv Singular des Substantivs Firmling. |
| LEIMRINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORIGINALS | • Originals V. Genitiv Singular des Substantivs Original. |
| RIESLINGE | • Rieslinge V. Nominativ Plural des Substantivs Riesling. • Rieslinge V. Genitiv Plural des Substantivs Riesling. • Rieslinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Riesling. |
| RIESLINGS | • Rieslings V. Genitiv Singular des Substantivs Riesling. |
| RINGLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITTLINGS | • rittlings Adv. Wie ein Reiter sitzend, in der Haltung eines Reiters, aber verkehrt herum. |
| SILBRIGEN | • silbrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SPIERLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERLINGS | • Vierlings V. Genitiv Singular des Substantivs Vierling. |