| AUSGINGT | • ausgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. | 
| STEIGUNG | • Steigung S. Steilheitsgrad (allgemein) und speziell in Aufwärtsrichtung. • Steigung S. Mathematik, Analysis: Ergebnis einer Differentiation, also die Bildung eines Differentialquotienten. | 
| UMGINGST | • umgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. | 
| ZUGINGST | • zugingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. | 
| AUFGINGST | • aufgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. | 
| AUSGINGET | • ausginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. | 
| AUSGINGST | • ausgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. | 
| EIGENGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESITTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄTTIGUNG | • Sättigung S. Zustand, satt zu sein, also kein Bedürfnis zur Nahrungsaufnahme zu haben, oder auch: Vorgang, jemanden… • Sättigung S. Zustand, bei dem eine so große Menge oder Anteil von etwas vorhanden ist, dass nicht mehr aufgenommen werden kann. | 
| UMGINGEST | • umgingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umgingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. | 
| UNGEISTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGÜNSTIG | • ungünstig Adj. Mit Nachteilen verbunden. | 
| ZUGIGSTEN | • zugigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. | 
| ZUGINGEST | • zugingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |