| ERGINGST | • ergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
| GEGRINST | • gegrinst Partz. Partizip Perfekt des Verbs grinsen. |
| GRÄTINGS | • Grätings V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
| ERGINGEST | • ergingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergehen. |
| GARSTIGEN | • garstigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs garstig. • garstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs garstig. • garstigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs garstig. |
| GEGRINSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERINGSTE | • geringste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gering. • geringste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gering. • geringste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gering. |
| GESTRIGEN | • gestrigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gestrig. • gestrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gestrig. • gestrigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gestrig. |
| GRANTIGES | • grantiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. • grantiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grantig. |
| GÜNSTIGER | • günstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. |
| HERGINGST | • hergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| RANGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGINGST | • vergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VORGINGST | • vorgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| ZERGINGST | • zergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |