| ARGENTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARGUMENTS | • Arguments V. Genitiv Singular des Substantivs Argument. |
| MURIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSTERUNG | • Musterung S. Prüfende Betrachtung, Untersuchung von etwas. • Musterung S. Ausstatten, Verzieren von etwas mit Mustern. • Musterung S. Gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt; Muster. |
| RUMGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRINGST | • umbringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |
| UMDRÄNGST | • umdrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| UMGARNEST | • umgarnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGARNTES | • umgarntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGÜRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRINGEST | • umringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umringen. |
| UMRINGTES | • umringtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. |
| UMRÜSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGTEN | • umsorgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsorgt. |
| UMSPRANGT | • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
| UMSPRÄNGT | • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
| UMSPRINGT | • umspringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspringen. |