| ANMUTIGES | • anmutiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| DUNSTIGEM | • dunstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| EIGENTUMS | • Eigentums V. Genitiv Singular des Substantivs Eigentum. |
| KÖNIGTUMS | • Königtums V. Genitiv Singular des Substantivs Königtum. |
| MISSGUNST | • Missgunst S. Einstellung von jemandem, einem anderen etwas nicht zubilligen zu können/wollen. |
| MURIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIGSTEN | • mutigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| RUMGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRINGST | • umbringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |
| UMFINGEST | • umfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMGINGEST | • umgingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umgingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMHINGEST | • umhingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMRINGEST | • umringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umringen. |
| UMRINGTES | • umringtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. |
| UMSPRINGT | • umspringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspringen. |
| UMSTEIGEN | • umsteigen V. Ein Verkehrsmittel verlassen und in ein anderes einsteigen. • umsteigen V. Umgangssprachlich: zu einer anderen Sache wechseln; eine Gewohnheit oder Vorgehensweise ändern. |
| UMSTIEGEN | • umstiegen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umstiegen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umstiegen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| UNMUTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSTIMMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |