| GESTUTZT | • gestutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stutzen. |
| GESTUTZTE | • gestutzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestutzt. • gestutzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestutzt. • gestutzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestutzt. |
| GURTETEST | • gurtetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GUTHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSTEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTATEST | • guttatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTATST | • guttatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTUST | • guttust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| MITTRUGST | • mittrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| NUTTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜTTGUT | • Schüttgut S. Logistik: ein körniges oder auch stückiges Gemenge; Stoff, der in einer schüttfähigen Form (und Menge)… |
| TAUGTEST | • taugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| TUNTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |