| GASTWIRTS | • Gastwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Gastwirt. |
| GEWASSERT | • gewassert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wassern. |
| GEWÄSSERT | • gewässert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wässern. |
| GEWUSSTER | • gewusster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. • gewusster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewusst. |
| GRUSSWORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRSAGST | • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| WEGFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFRESST | • wegfresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfressen. |
| WEGFRISST | • wegfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfressen. • wegfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfressen. |
| WEGREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRISSET | • wegrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEGRISST | • wegrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WURSTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |