| GEZURRT | • gezurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurren. |
| GEZURRTE | • gezurrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| ZUTRÄGER | • Zuträger S. Abwertend: Person, die ohne Auftrag der Betroffenen einem Dritten Informationen gibt. |
| ERZEUGTER | • erzeugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. • erzeugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. • erzeugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. |
| GEWURZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZURRTEM | • gezurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GEZURRTEN | • gezurrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GEZURRTER | • gezurrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| GEZURRTES | • gezurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. • gezurrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezurrt. |
| RUNTERZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUERZUG | • Trauerzug S. Personengruppe, die eine Leiche auf ihrem letzten Weg begleitet. |
| TRUTZBURG | • Trutzburg S. Auch übertragen: besonders widerstandsfähige Burg. |
| TRUTZIGER | • trutziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. • trutziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. • trutziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. |
| VORORTZUG | • Vorortzug S. Zug, der zwischen dem Außenbezirk und dem Zentrum einer Stadt verkehrt. |
| ZUTRÄGERN | • Zuträgern V. Dativ Plural des Substantivs Zuträger. |
| ZUTRÄGERS | • Zuträgers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuträger. |