| GETRAPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAPSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄGTEST | • prägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prägen. • prägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prägen. | 
| GEPROSTET | • geprostet Partz. Partizip Perfekt des Verbs prosten. | 
| GEPRUSTET | • geprustet Partz. Partizip Perfekt des Verbs prusten. | 
| GESPRATZT | • gespratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spratzen. | 
| GESPRITZT | • gespritzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spritzen. | 
| GESPURTET | • gespurtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs spurten. | 
| GESTRIPPT | • gestrippt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strippen. | 
| GESTRUPFT | • gestrupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs strupfen. | 
| GETAPSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAPSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PESTARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRANGTEST | • prangtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. | 
| SPLITTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPRENGTET | • sprengtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprengen. • sprengtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprengen. | 
| TAPRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |