| BEVORZUGT | • bevorzugt Adj. Vor anderem gewählt, gerne genommen. • bevorzugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevorzugen. • bevorzugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| VERZOGST | • verzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZOGT | • verzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VORORTZUG | • Vorortzug S. Zug, der zwischen dem Außenbezirk und dem Zentrum einer Stadt verkehrt. |
| VORWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZEIGET | • vorzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| VORZEIGST | • vorzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| VORZEIGT | • vorzeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. • vorzeigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| VORZEIGTE | • vorzeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. • vorzeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. • vorzeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |
| VORZEITIG | • vorzeitig Adj. Früher als vorgesehen. |
| VORZOGST | • vorzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZOGT | • vorzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGEST | • vorzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGET | • vorzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGST | • vorzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZÖGT | • vorzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |