| TURGORS | • Turgors V. Genitiv Singular des Substantivs Turgor. | 
| PRURIGOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUGROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SURROGAT | • Surrogat S. Nicht vollwertiger Ersatzstoff, beispielsweise Malz oder Zichorie als Ersatz für „echten” Kaffee. • Surrogat S. Recht: das an Stelle einer Sache bei Verlust, Veräußerung oder Zerstörung Erlangte.
 • Surrogat S. Datenbanken: kurz für Surrogatschlüssel („Stellvertreterschlüssel“).
 | 
| DRUGSTORE | • Drugstore S. Kaufladen in den USA für den alltäglichen Bedarf mit Imbiss. | 
| GRAUBROTS | • Graubrots V. Genitiv Singular des Substantivs Graubrot. | 
| GROSSRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROSSTUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUSSWORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIGOROSUM | • Rigorosum S. Die mündliche Prüfung bei einer Promotion. | 
| SAUGROBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUGROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUGROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SURROGATE | • Surrogate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Surrogat. • Surrogate V. Nominativ Plural des Substantivs Surrogat.
 • Surrogate V. Genitiv Plural des Substantivs Surrogat.
 | 
| SURROGATS | • Surrogats V. Genitiv Singular des Substantivs Surrogat. | 
| TORGAUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSORGTER | • umsorgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt.
 • umsorgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt.
 | 
| VORSPRUNG | • Vorsprung S. Sport: räumliche oder zeitliche Entfernung, die man vor einem Konkurrenten ist. • Vorsprung S. Übertragen: qualitativer Abstand, besserer Standpunkt gegenüber jemand anderem.
 • Vorsprung S. Architektur: etwas, das aus einer Fläche eines Bauwerks (in der Regel beabsichtigt) herausragt oder heraussteht.
 | 
| VORTRUGST | • vortrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |