| GEGROOVT | • gegroovt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grooven. |
| GROOVEST | • groovest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVET | • groovet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVST | • groovst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVT | • groovt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVTE | • groovte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVTEN | • groovten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVTEST | • groovtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVTET | • groovtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| VORLOGST | • vorlogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLOGT | • vorlogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORORTZUG | • Vorortzug S. Zug, der zwischen dem Außenbezirk und dem Zentrum einer Stadt verkehrt. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGT | • vorsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGTE | • vorsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORWOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZOGST | • vorzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZOGT | • vorzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |