| GLORIOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOROS | • rigoros Adj. Gehoben: streng vorgehend, ohne Rücksicht zu nehmen. |
| RIGOROSA | • Rigorosa V. Nominativ Plural des Substantivs Rigorosum. • Rigorosa V. Genitiv Plural des Substantivs Rigorosum. • Rigorosa V. Dativ Plural des Substantivs Rigorosum. |
| RIGOROSE | • rigorose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSEM | • rigorosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSEN | • rigorosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSER | • rigoroser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSES | • rigoroses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSUM | • Rigorosum S. Die mündliche Prüfung bei einer Promotion. |
| SORGLOSER | • sorgloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorgloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorgloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sorglos. |
| VORSORG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSORGE | • vorsorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGEN | • vorsorgen V. Maßnahmen ergreifen, um zukünftigen negativen Möglichkeiten entgegenzuwirken. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGT | • vorsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGTE | • vorsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |