| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 15 Wörter enthalten G, N, 2T und 2U| GUTTUN | • guttun V. Intransitiv, mit Dativ: eine gute/positive Wirkung auf jemanden oder etwas haben, jemandem oder etwas… | | GUTTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GENUGTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GUTPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GUTTUEND | • guttuend Partz. Partizip Präsens des Verbs guttun. | | GUTZUTUN | • gutzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs guttun. | | QUITTUNG | • Quittung S. Empfangsbestätigung, Zahlungsbestätigung. • Quittung S. Übertragen: Konsequenz für bestimmtes Handeln. | | GENUGTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GENUGTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GUTPUNKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GUTPUNKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GUTTUENDE | • guttuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. • guttuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. • guttuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. | | UMBETTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | UNGENUTZT | • ungenutzt Adj. Nicht ausgeschöpft/realisiert (genutzt). | | ZUGUTETUN | • zugutetun V. Auch reflexiv: so handeln, dass jemandem eine Freude gemacht wird oder ihm etwas Gutes zukommt. • zugutetun V. Reflexiv: stolz auf etwas sein, was man kann/hat/tut. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |