| ZWANGST | • zwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWÄNGST | • zwängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwängen. • zwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWINGST | • zwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWÄNGEST | • zwängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwängen. • zwängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWINGEST | • zwingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwingen. |
| BEZWANGST | • bezwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWÄNGST | • bezwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. |
| BEZWINGST | • bezwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. |
| ERZWANGST | • erzwangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| ERZWÄNGST | • erzwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| ERZWINGST | • erzwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GEWANZTES | • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| WEGSETZEN | • wegsetzen V. Hilfsverb haben: etwas an einen anderen Ort stellen oder legen (setzen). • wegsetzen V. Hilfsverb haben, reflexiv: sich an einen anderen Ort setzen und danach woanders sitzen. • wegsetzen V. Hilfsverb haben, Hilfsverb sein, kurz für: hinwegsetzen; über etwas hinüberspringen/hinüberklettern. |
| WINZIGSTE | • winzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. |
| ZWÄNGTEST | • zwängtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. • zwängtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. |
| ZWISTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |